KTERM44
Produkte

Beschreibung
Das K-TERM 44 Option Board wird in Motorola Geräte eingebaut. Entsprechend der Version ist das K-TERM 44 mit einem Man-Down-Sensor und einem Baken Empfänger zur Inhouse Lokalisierung ausgerüstet.
Für welche Funkgeräte
Das K-TERM 44 kann in folgende Motorola Geräte eingebaut werden:
Portable Funkgeräte: DP440x, DP460x, DP480x, DP3441* (inklusive e-Geräte)
Mobile Funkgeräte: DM440x(e), DM460x(e)*
*EMEA Bezeichnung. Für entsprechende Modelle in anderen Regionen bitte das Dokument
Portable Funkgeräte: DP440x, DP460x, DP480x, DP3441* (inklusive e-Geräte)
Mobile Funkgeräte: DM440x(e), DM460x(e)*
*EMEA Bezeichnung. Für entsprechende Modelle in anderen Regionen bitte das Dokument
„K-TERM 44 Option Board Support for different radio models and regions.pdf“ einsehen.
Baken Empfänger Version
Ein K-TERM 44 mit integriertem Baken Empfänger ist zusätzlich mit einem Man-Down Sensor ausgerüstet. Diese Version integriert alle Funktionen der ManDown Version (siehe oben) und empfängt zusätzlich Bakensignale. Diese Signale werden zur Zentrale gesendet. Entsprechend dem Funksystem werden verschiedene Optimierungen eingesetzt, um den Datenverkehr schnell und effizient zu übertragen. Wird ein Alarm ausgelöst, werden mit jeder Alarmmeldung die drei letzten Positionen zur Zentrale übertragen. Damit ist sichergestellt, dass eine Person im Notfall so schnell wie möglich lokalisiert werden kann.
Spezialanfertigungen
Die Anforderungen an ein Funksystem sind sehr vielfältig. Um diesen Kundenwünschen gerecht zu werden, können wir spezielle Funktionsanpassungen anbieten
- 5 Ton Signalisierung
- Bahnfunk-Applikationen(Shunting)
- Kundenspezifische Anpassungen
- Kommunikation mit externen Geräten (Bluetooth, etc.).
ManDown Version
Die ManDown Version dient zur Alarmierung im Notfall:
Im Alarmfall können folgende Informationen übertragen werden:
- Man-Down-Alarm mit Voralarm
- Alarm bei fehlender Bewegung
- Manueller Alarm
- Alleinarbeiteralarm
- Externer Alarm via Taste
Im Alarmfall können folgende Informationen übertragen werden:
- Motorola Alarm Meldung.
- Mithören.
- SDS Textmeldungen mit GPS, Distanz-und Richtungsangaben.
- Telemetrie Ansteuerung.
- Abspielen von WAV Sequenzen.
- Lokalisierungssignale im auslösenden Gerät.
- K-TERM Alarmmeldungen zur Zentrale.
Kompatibilität zu K-TERM 42
Alle Funktionen sind zu den Funktionalitäten des Vorgänger Moduls
K-TERM 42 (DP/ DM3xxx) kompatibel.
Einbau
Die Funkgeräte haben einen vorgesehenen Einbauplatz für das
K-TERM 44 Option Board. Das notwendige Zubehör wie Schrauben und Anschlusskabel ist im Lieferumfang enthalten.
Programmierung
Zur Parametrisierung der K-TERM 44 Funktionen wird das K-TERM CPS Programm verwendet. Ist das Modul eingebaut, kann das K-TERM 44 via Motorola Programmierkabel und der K-TERM CPS Software konfiguriert werden.
Dazu gehörende Produkte
Folgende Produkte können in einem Funksystem mit dem K-TERM 44 eingesetzt werden:
- K-TERM 72 Baken Sender für Inhouse-Lokalisierung
- K-TERM 82 IO Box für Telemetrie und IO Steuerungen
Varianten
DP440x, DP460X, DP480x (e) K-TERM44 5Ton Option Board K-TERM44 5Ton & Mandown Option Board K-TERM44 Mandown Option Board K-TERM44 Beacon 868.35 & Mandown DP3441(e) K-TERM 44 5Ton Option Board K-TERM 44 5Ton & Mandown Option Board K-TERM 44 Mandown Option Board K-TERM 44 Beacon 868.35 MHz & Mandown DM440x, DM460x (e) K-TERM 44 5Ton Option Board K-TERM 44 Beacon 868.35MHz | 6.01.15.5001 6.01.15.5002 6.01.15.5003 6.15.15.5123 6.01.15.7001 6.01.15.7002 6.01.15.7003 6.01.15.7123 6.01.15.6001 6.01.15.6123 |



Dokumente